c warning
Es ist ein Fehler aufgetreten. Die Seite ist vorübergehend nicht verfügbar.

Bestellen Sie online einen Energiepass (PEB-Zertifikat) für Ihr Haus

  • Verlassen Sie sich auf einen anerkannten, unabhängigen Energiesachverständigen. 
  • Sie erhalten einen Kostenvoranschlag, noch bevor Sie Ihre Bestellung aufgeben. 
  • Die Sachverständigen von De Immowinkel werden sich innerhalb von zwei Geschäftstagen mit Ihnen in Verbindung setzen, um einen Termin zu vereinbaren. 
Ihre Bescheinigungen und Prüfungen anfordern

Was ist ein Energiepass?

Ein PEB-Zertifikat, oder Energiepass, zeigt, wie energieeffizient ein Gebäude ist. Dabei handelt es sich um Wohneinheiten wie etwa ein Haus, ein Appartement oder eine Studentenwohnung. Dank eines Energiepasses haben Sie als Eigentümer oder Mieter eine klare Vorstellung davon, wie viel Energie Ihr Haus verbraucht. Außerdem erhalten Sie in Ihrem Pass Tipps zur Verbesserung der energetischen Leistung.  

Wann brauchen Sie einen Energiepass?

Sie sind gesetzlich verpflichtet, einen Energiepass zu haben (oder zu beantragen), wenn eine notarielle Übertragung Ihrer Wohnung oder Ihres Hauses erfolgt, also wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen oder vermieten. Außerdem benötigen Sie manchmal einen Energiepass, um bestimmte Zuschüsse, Prämien oder Kredite zu erhalten.  
 
Dabei bleibt ein Energiepass nicht unbegrenzt gültig. In den folgenden Fällen müssen Sie ihn erneuern lassen: 

  • Die Nutzung des Gebäudes verändert sich. 
  • Ihr Energiepass stimmt nicht mehr mit der Immobilie überein, die Sie besitzen. 
  • Die Anzahl der Gebäudeeinheiten hat sich geändert. 
  • Ihr Energiepass ist 10 Jahre alt oder älter. 

Wie funktioniert das?​

  1. Sie beantworten einige einfache Fragen.
    Dazu geben Sie einige Daten zu Ihrer Immobilie ein, wie die Adresse, das Baujahr und die Art der Immobilie.  
  2. Sie wählen den Energiepass.
    Auf der Grundlage Ihrer Antworten erhalten Sie eine Empfehlung bezüglich der von Ihnen benötigten Bescheinigungen und Prüfungen. Sie entscheiden dann, welche Sie bestellen möchten.  
  3. Sie erhalten einen Kostenvoranschlag.
    Sie sehen sofort, wie viel es Sie kosten wird. Sie entscheiden, ob Sie mit Ihrer Bestellung fortfahren.  
  4. Sie geben Ihre Bestellung auf.  
    Einverstanden? Geben Sie Ihre Bestellung auf und verfolgen Sie sie in KBC Mobile. Sie müssen erst bezahlen, nachdem der Sachverständige bei Ihnen war.  
  5. Sie vereinbaren einen Termin mit einem Sachverständigen.
    Innerhalb von zwei Geschäftstagen wird sich ein Sachverständiger aus Ihrer Region mit Ihnen in Verbindung setzen, um einen Termin zu vereinbaren. In KBC Mobile erfahren Sie auch, wie Sie sich vorbereiten können, um den Besuch so effizient wie möglich verlaufen zu lassen.  
    Praktisch: Kate schickt Ihnen eine Erinnerung. Schalten Sie Ihre Benachrichtigungen ein, damit Sie diese Mitteilung auf jeden Fall erhalten.  
  6. Sie erhalten Ihr Zertifikat.  
    Nachdem der Sachverständige das Zertifikat oder den Prüfbericht erstellt hat, bezahlen Sie die Rechnung. Danach können Sie Ihr Zertifikat herunterladen.
Bestellen Sie Ihren Energiepass.

Wer ist unser Partner De Immowinkel?

De Immowinkel ist eine unabhängige Plattform für die gängigsten Bescheinigungen und Prüfungsberichte für Ihre Wohnung. De Immowinkel vermittelt Kunden, die Bescheinigungen und Prüfungsberichte benötigen, an einen Experten vor Ort, der die Erstellung dieser Bescheinigungen und Prüfungen in der vereinbarten Zeit übernimmt.

Wie gehen Sie vor?

  • Öffnen Sie KBC Mobile und tippen Sie auf „Zusatzleistungen“ oder tippen Sie beim Anmelden auf „Angebot“.  
  • Öffnen Sie „Wohnen und Energie“ und tippen Sie auf „Bescheinigungen und Prüfungen“. 
  • Fordern Sie Ihre Bescheinigungen und Prüfungen an. 

Es gibt noch mehr Zusatzleistungen für Ihr Zuhause

KBC Mobile enthält viele Zusatzleistungen In KBC Mobile  können Sie zum Beispiel auch mit Setle Ihr Renovierungsbudget berechnen oder über unseren Partner Impact Us Today ein Angebot für eine Renovierung anfordern. Möchten Sie wissen, wie Sie in Ihrem Haus Energie sparen können? Erfahren Sie alles über energetisches Renovieren.

Häufig gestellte Fragen

Renovierung 
Nach den Renovierungsarbeiten benötigen Sie in den meisten Fällen einen Prüfungsbericht der elektrischen und Gasanlagen und einen Energieausweis. 
 
Verkauf 
Haben Sie vor, Ihre Immobilie zu verkaufen? Dann sind Sie gesetzlich verpflichtet, einen Prüfungsbericht der elektrischen Anlagen und einen Energieausweis sowie, wenn Ihr Haus vor 2001 gebaut wurde, eine Asbestbescheinigung vorzulegen. 
Außerdem müssen Sie im Besitz eines Bodenattests, des städtebaulichen Auszugs, der Akte über spätere Arbeiten, des Katasterplans und der Daten zum Hochwasserrisiko sein. 
 
Vermietung 
Wenn Sie Ihre Wohnimmobilie vermieten wollen, sind Sie gesetzlich verpflichtet, einen Prüfungsbericht der elektrischen Anlagen und einen Energieausweis erstellen zu lassen. Außerdem müssen Sie im Besitz eines Bodenattests, einer Akte über spätere Arbeiten und einer Konformitätsbescheinigung sein. 

Wenn Sie ein Haus mit dem Energielabel E, F oder G kaufen, muss es innerhalb von fünf Jahren so renoviert werden, dass es ein Energielabel D oder höher erreicht. Ihr Haus sollte also maximal 300 und 400 kWh/m² pro Jahr verbrauchen. Häuser mit dem Label D, C, B oder A brauchen vorerst nicht weiter renoviert zu werden.  

Zur Erstellung Ihres Energiepasses ist es hilfreich, wenn Sie die folgenden Unterlagen vorlegen können: 

  • Baupläne Ihres Hauses 
  • Rechnungen für die durchgeführten energetischen Sanierungen 
  • Technische Daten Ihrer Heizungsanlagen 

Aber keine Sorge, wenn Sie diese Dokumente nicht haben: Ihr Energiepass kann auch ohne diese erstellt werden.  

Die Labelprämie für den Energiepass in Flandern (EPC - energieprestatiecertificaat) wird von der flämischen Regierung für gründliche energetische Sanierungen vergeben. Eigentümer eines Hauses oder eines Appartements können diese Prämie in Anspruch nehmen, wenn sie eine Reihe von Bedingungen erfüllen. Eine der Bedingungen ist, dass man das Energielabel seines Hauses innerhalb von 5 Jahren ausreichend verbessern muss. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Flämischen Regierung.  
 

Mit der Zusatzleistung „Bescheinigungen und Prüfungen“ in KBC Mobile können Sie ganz einfach alle Bescheinigungen und Prüfungen anfordern, die Sie beim Verkauf, bei der Vermietung oder bei der Renovierung Ihrer Wohnimmobilie* benötigen. Unser Partner De Immowinkel stellt den Kontakt zu einem zuverlässigen Experten aus Ihrer Region her, der sich innerhalb der vereinbarten Frist um Ihre Bescheinigungen und Prüfungen kümmert.

Derzeit können Sie folgende Bescheinigungen und Prüfungen anfordern:

  • Bescheinigung über die Gesamtenergieeffizienz (Energieausweis)
  • Asbestbescheinigung
  • Prüfung von elektrischen Anlagen
  • Inspektion des Heizöltanks

*Die Zusatzleistung betrifft hauptsächlich Wohnimmobilien. Sie kann auch für kleine Nichtwohngebäde genutzt werden. Denken Sie zum Beispiel an einen Friseursalon oder ein Büro in einem Wohnhaus. Für größere Nichtwohngebäude, wie z. B. Firmenbüros oder Lagerhallen, können Sie diese Zusatzleistung nicht nutzen.

Der Energieausweis oder die Bescheinigung über die Gesamtenergieeffizienz zeigt, wie energieeffizient ein Gebäude ist. Der Energieausweis ist für alle Wohngebäude obligatorisch.

Der Zweck eines solchen Ausweises ist es, den Vergleich von Häusern in Bezug auf ihre Energieeffizienz zu erleichtern. Manchmal brauchen Sie auch einen Energieausweis für eine Prämie, einen Zuschuss oder einen Rabatt auf Ihren Kredit, wie beim Hypothekarkredit der KBC.

Ihre Bescheinigungen und Prüfungen anfordern

Kreditform: Hypothekarkredit für Immobilienzwecke Vorbehaltlich der Genehmigung Ihres Kreditantrags durch die KBC Bank AG. Kreditgeber: KBC Bank AG, Havenlaan 2, 1080 Brüssel, Belgien, MwSt. BE 0462.920.226, RJP Brüssel, FSMA 026.256A.