
Ist mein Dach isoliert?
Sind Sie nicht sicher, ob Ihr Dach isoliert ist? Wenn ja, sehen Sie sich zunächst die Unterlagen und Rechnungen für Ihr Haus an. Wenn das nicht weiterhilft, können Sie eine Sichtprüfung durchführen. Bedenken Sie dabei, dass die Dämmung sowohl bei einem Schrägdach als auch bei einem Flachdach auf der Innen- oder Außenseite des Daches angebracht werden kann.
Schräges Dach
Wenn Sie die Dachziegel oder das Unterdach vom Dachboden aus sehen, dann gibt es keine Innendämmung. Wenn es Abschlussbretter gibt, ist es weniger offensichtlich, ob die Dämmung von innen vorgenommen wurde. Sie können dann nach kleinen Stellen suchen, an denen der Dämmstoff sichtbar ist, z. B. auf dem Dachboden, hinter Trennwänden oder um ein Lüftungsrohr oder einen Schornstein herum. Die Dämmung kann auch sichtbar werden, wenn Sie einen Einbaustrahler kurz entfernen.
Es ist auch möglich, dass der Boden des Dachbodens isoliert ist.
Um festzustellen, ob eine Außendämmung vorhanden ist, können Sie von einem Dachfenster oder (vorsichtig) von einer Leiter aus einen Dachziegel hochschieben und auf Dämmung oder Folie prüfen. Wenn unter den Dachziegeln nur Holz zu sehen ist, gibt es außen keine Dämmung.
Flachdach
Bei einem Flachdach können Sie ein Lüftungsgitter innen oder einen Lüftungsschacht außen anheben, um zu sehen, ob auf der Innenseite des Daches Dämmmaterial verwendet wurde. Schon das Entfernen eines Einbaustrahlers kann Sie klüger machen. Die Dämmung auf der Außenseite eines Flachdachs ist in einigen Fällen auf der Dachhaut zu sehen. Sie befindet sich oft unter einer Schicht aus Kieselsteinen, und das Dach ist dann im Vergleich zum Dachrand relativ hoch. Um die Isolierung herum befindet sich dann ein niedrigerer Streifen.
Dieser Artikel wurde am 12-10-2023 veröffentlicht. Sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, haben alle Informationen, die Sie hier einsehen oder erhalten, einen unverbindlichen und rein informatorischen Wert. Die Informationen gelten nur für Flandern.