
Eine Wohnung unbesorgt vermieten
Ihr Einkommen mit einer Mietwohnung aufzubessern, ist ein gewichtiges Unterfangen. Glücklicherweise sind Sie dabei nicht auf sich allein gestellt. Die KBC begleitet Sie bei jedem Schritt:
- Beantragen Sie (obligatorische) Prüfungen und Bescheinigungen.
- Renovieren Sie Ihre Immobilie, bevor Sie sie vermieten.
- Schützen Sie Ihre Investition mit den richtigen Versicherungen.
Vermieten ... Wie packen Sie das an?
Man hört es oft: Das Vermieten von Immobilien ist eine kluge Investition. Das heißt aber nicht, dass alles wie von selbst läuft. Von der vorgeschriebenen Prüfung der Elektrik und dem Energiepass bis hin zu den richtigen Versicherungen kommt einiges zusammen.
Deshalb können Sie sich auf die Experten der KBC verlassen. Außerdem können Sie in KBC Mobile auf alle unsere Dienstleistungen für Vermieter zugreifen, egal wo Sie sich befinden.
Vermieten einer Wohnung in drei Schritten

Sie wollen Ihre Wohnung noch etwas auf Vordermann bringen?
Eine niedrige Energierechnung ist für jeden Mieter interessant, daher sind energieeffiziente Wohnungen begehrt. Wenn Sie Ihre Wohnung vor der Vermietung energetisch sanieren, können Sie möglicherweise einen größeren Mieterkreis anziehen und Ihre Immobilie wird auf dem Immobilienmarkt mehr wert sein. Solarmodule, Isolierung oder Heizung? In KBC Mobile können Sie einfach und unverbindlich erfahren, wie viel Ihr Renovierungsprojekt kosten könnte.
Schäden an Ihrer Wohnung oder Ihrem Hausrat, das kann auch Ihnen passieren! Mit der richtigen Versicherung brauchen Sie sich keine Sorgen um die finanziellen Folgen dieser Schäden zu machen. Sie können zum Beispiel für Ihre Wohnung eine Feuerversicherung abschließen, Sie können aber auch den Hausrat versichern. Außerdem gibt es bei der KBC mehrere Möglichkeiten, Ihre Feuerversicherung zu erweitern. Interessiert?


Beantragung von Bescheinigungen und Prüfungen
Wenn Sie eine Wohnung vermieten, müssen Sie dem Mieter einen Energiepass vorlegen. Außerdem sollten Sie prüfen, ob Ihre Elektroprüfung noch gültig ist. Ist dies nicht der Fall, müssen Sie die Prüfung erneut durchführen lassen, bevor Sie Ihre Wohnung vermieten können. Die erforderlichen Bescheinigungen und Prüfungen können Sie problemlos über KBC Mobile beantragen.
Wissenswert
Rechtliche Informationen
KBC-Wohnungspolice
Die KBC-Wohnungspolice ist eine Sachschadenversicherung von KBC Versicherungen. Lesen Sie vor Abschluss der Versicherung auch das Informationsdokument für Mieter unter www.kbc.be/feuerversicherung.
- Dieses Produkt unterliegt dem belgischen Recht.
- Die Versicherungen gelten für ein Jahr und werden stillschweigend verlängert, sofern sie nicht spätestens zwei Monate vor dem Hauptfälligkeitstag gekündigt werden.
- Ihr Vermittler ist die erste Anlaufstelle für Ihre Beschwerden. Wenn Sie keine Einigung erzielen können oder wenn Sie Ihre Police digital abgeschlossen haben, können Sie sich auch an das KBC-Beschwerdemanagement, Brusselsesteenweg 100, 3000 Leuven, beschwerden@kbc.be, Tel. 016 43 25 94, wenden. Sollten Sie zu keiner akzeptablen Lösung kommen, so können Sie sich an den für den gesamten Versicherungssektor zuständigen Ombudsmann für Versicherungen wenden: de Meeûssquare 35, 1000 Brüssel, info@ombudsman-insurance.be, www.ombudsman-insurance.be.
- Sie haben auch dann weiterhin die Möglichkeit, den Rechtsweg zu beschreiten.
Sie sind gegen die in den Allgemeinen Bedingungen genannten Risiken versichert. Einige Beispiele: Schaden durch Feuer, Sturm, Wasser, Kollision. Nicht versichert: Verlust, vorsätzliche Beschädigung, Überschwemmung ... Die vollständige Liste der Ausschlüsse finden Sie in den Allgemeinen Bedingungen.
Für ein Angebot der KBC-Wohnungspolice besuchen Sie bitte unsere Website oder wenden Sie sich an Ihren Versicherungsexperten. Die KBC-Wohnungspolice ist ein Produkt der KBC Versicherungen AG, einem belgischen Versicherer.
Hier finden Sie weitere Informationen
Lesen Sie dieses Informationsdokument unbedingt, bevor Sie eine Versicherung abschließen.
Nachstehend finden Sie weitere wichtige Dokumente: