c warning
Es ist ein Fehler aufgetreten. Die Seite ist vorübergehend nicht verfügbar.

Bestellen Sie online eine Elektroprüfung für Ihr Haus

  • Sie können sich auf einen anerkannten Prüfer beziehungsweise eine anerkannte Prüfstelle verlassen. 
  • Noch bevor Sie eine Bestellung aufgeben, erhalten Sie einen Kostenvoranschlag. 
  • Die Sachverständigen von De Immowinkel werden sich innerhalb von zwei Geschäftstagen mit Ihnen in Verbindung setzen, um einen Termin für die Prüfung bei Ihnen zu vereinbaren. 
Ihre Bescheinigungen und Prüfungen anfordern

Was ist eine Elektroprüfung?

Wenn Sie eine Elektroprüfung eines Gebäudes ausführen lassen, kontrolliert ein Sachverständiger Ihre elektrische Anlage. Dabei werden sowohl der Zustand Ihrer Anlage als auch deren Konformität geprüft. Entspricht Ihre Anlage den Sicherheitsvorschriften? Wird Ihre elektrische Anlage richtig genutzt? Sind Ihre Zählerstände korrekt? Der Sachverständige prüft, ob Sie die Vorschriften der Allgemeinen Verordnung über elektrische Anlagen einhalten und ob alle Angaben der Realität entsprechen. 

Wann muss ich eine Elektroprüfung durchführen lassen?

Sie sind gesetzlich verpflichtet, die elektrische Anlage Ihres Hauses überprüfen zu lassen, wenn Sie sie in Betrieb nehmen. Wenn Sie zum Beispiel Ihre Immobilie verkaufen wollen, müssen Sie ein Elektrizitätsattest oder einen Konformitätsbericht vorlegen können. Letzteres ist der offizielle Bericht, den der Sachverständige nach der Elektroprüfung ausstellt. Eine Überprüfung der elektrischen Anlage in Ihrer Wohnung ist obligatorisch.  

Das Attest hat eine begrenzte Gültigkeit. Sie müssen eine neue Prüfung durchführen lassen, wenn:  

  • Ihr Attest 25 Jahre alt ist 
  • Ihre elektrische Anlage geändert oder erweitert wird 
  • sich die Kapazität Ihrer elektrischen Anlage erhöht  

Wie funktioniert das?​

  1. Sie beantworten einige einfache Fragen
    Dazu geben Sie einige Daten zu Ihrer Immobilie ein, wie die Adresse, das Baujahr und die Art der Immobilie.  
  2. Sie wählen die Elektroprüfung
    Auf der Grundlage Ihrer Antworten erhalten Sie eine Empfehlung bezüglich der von Ihnen benötigten Bescheinigungen und Prüfungen. Sie entscheiden dann, welche Sie bestellen möchten.  
  3. Sie erhalten einen Kostenvoranschlag
    Sie sehen sofort, wie viel es Sie kosten wird. Sie entscheiden, ob Sie mit Ihrer Bestellung fortfahren.  
  4. Sie geben Ihre Bestellung auf
    Einverstanden? Geben Sie Ihre Bestellung auf und verfolgen Sie sie in KBC Mobile. Sie müssen erst bezahlen, nachdem der Sachverständige bei Ihnen war.  
  5. Sie vereinbaren einen Termin mit einem Sachverständigen
    Innerhalb von zwei Geschäftstagen wird sich ein Sachverständiger aus Ihrer Region mit Ihnen in Verbindung setzen, um einen Termin zu vereinbaren. In KBC Mobile erfahren Sie auch, wie Sie sich vorbereiten können, um den Besuch so effizient wie möglich verlaufen zu lassen.  
    Praktisch: Kate schickt Ihnen eine Erinnerung. Schalten Sie Ihre Benachrichtigungen ein, damit Sie diese Mitteilung auf jeden Fall erhalten.  
  6. Sie erhalten Ihre Prüfbescheinigung
    Nachdem der Sachverständige Ihre Prüfung durchgeführt hat, bezahlen Sie die Rechnung. Danach können Sie die Bescheinigung herunterladen.  
Bestellen Sie eine Elektroprüfung

Wer ist unser Partner De Immowinkel?

De Immowinkel ist eine unabhängige Plattform für die gängigsten Bescheinigungen und Prüfungsberichte für Ihre Wohnung. De Immowinkel vermittelt Kunden, die Bescheinigungen und Prüfungsberichte benötigen, an einen Experten vor Ort, der die Erstellung dieser Bescheinigungen und Prüfungen in der vereinbarten Zeit übernimmt.

Wie gehen Sie vor?

  • Öffnen Sie KBC Mobile und tippen Sie auf „Zusatzleistungen“ oder tippen Sie beim Anmelden auf „Angebot“.  
  • Öffnen Sie „Wohnen und Energie“ und tippen Sie auf „Bescheinigungen und Prüfungen“. 
  • Fordern Sie Ihre Bescheinigungen und Prüfungen an. 

Es gibt noch mehr Zusatzleistungen für Ihr Zuhause

KBC Mobile enthält viele Zusatzleistungen In KBC Mobile  können Sie zum Beispiel auch mit Setle Ihr Renovierungsbudget berechnen oder über unseren Partner Impact Us Today ein Angebot für eine Renovierung anfordern. Möchten Sie wissen, wie Sie in Ihrem Haus Energie sparen können? Erfahren Sie alles über energetisches Renovieren.

Häufig gestellte Fragen

Wenn Sie eine Elektroprüfung durchführen lassen, müssen Sie möglicherweise bestimmte Unterlagen bereithalten.  
 
Die Prüfstelle kann zum Beispiel verlangen, dass die Einzeldraht- und Stromlaufpläne zum Zeitpunkt der Prüfung vorgelegt werden. Darin wird beschrieben, wo sich Ihre Steckdosen, Schalter, Schalttafeln, Verteilerkästen, Lichtpunkte, Elektrogeräte und dergleichen befinden. Diese Pläne werden von der Prüfstelle erstellt, wenn Ihr Haus vor dem 1. Oktober 1981 gebaut wurde. Wenn Ihre Immobilie „jünger“ ist, kann auch Ihr Elektriker die erforderlichen Unterlagen erstellen. 
 
Können Sie diese Pläne nicht vorlegen? Dann muss der Sachverständige auf dem Prüfbericht einen Verstoß melden.  

Zunächst werden die erforderlichen Unterlagen geprüft und Fragen zur elektrischen Anlage gestellt. Als Nächstes sieht sich der Sachverständige Ihre elektrische Anlage an, liest Zählerstände ab und prüft, ob Ihre Pläne mit der tatsächlichen Situation übereinstimmen. Der Sachverständige muss möglicherweise einige Tests durchführen, um Ihre Anlage zu prüfen. Anschließend erstellt der Sachverständige den Prüfbericht, der positiv oder negativ ausfallen kann. In diesem Bericht finden sich auch, sofern zutreffend, Informationen über Verstöße und relevante Hinweise. 

Sie sind verpflichtet, die elektrische Anlage in Ihrer Wohnung alle 25 Jahre überprüfen zu lassen. Wenn Sie das nicht tun oder wenn Ihre Anlage beanstandet wird, besteht ein erhöhtes Risiko für elektrische Probleme wie Stromausfälle oder sogar Brände. Eine Versicherungsgesellschaft kann eine gültige Prüfbescheinigung verlangen, wenn Sie nach einem Brand oder Unfall Ihre Kosten erstattet haben möchten.  

Mängel an elektrischen Anlagen können ein schwerwiegendes Risiko darstellen. Deshalb sind Sie verpflichtet, Ihre elektrischen Anlagen regelmäßig prüfen zu lassen. Es wird geprüft, ob Ihre elektrischen Anlagen die Vorschriften der Allgemeinen Ordnung für elektrische Anlagen (AOEA) erfüllen. Die Prüfung muss von einem anerkannten Prüfer durchgeführt werden.  
  
Die Prüfung ist in folgenden Fällen Pflicht:  

  • Vor Inbetriebnahme der Anlage  
  • Bei wesentlicher Änderung oder Erweiterung der Anlage  
  • Bei Erhöhung der Strombelastung des Anschlusses  
  • Bei Verkauf einer Immobilie mit einer veralteten Anlage 

Mit der Zusatzleistung „Bescheinigungen und Prüfungen“ in KBC Mobile können Sie ganz einfach alle Bescheinigungen und Prüfungen anfordern, die Sie beim Verkauf, bei der Vermietung oder bei der Renovierung Ihrer Wohnimmobilie* benötigen. Unser Partner De Immowinkel stellt den Kontakt zu einem zuverlässigen Experten aus Ihrer Region her, der sich innerhalb der vereinbarten Frist um Ihre Bescheinigungen und Prüfungen kümmert.

Derzeit können Sie folgende Bescheinigungen und Prüfungen anfordern:

  • Bescheinigung über die Gesamtenergieeffizienz (Energieausweis)
  • Asbestbescheinigung
  • Prüfung von elektrischen Anlagen
  • Inspektion des Heizöltanks

*Die Zusatzleistung betrifft hauptsächlich Wohnimmobilien. Sie kann auch für kleine Nichtwohngebäde genutzt werden. Denken Sie zum Beispiel an einen Friseursalon oder ein Büro in einem Wohnhaus. Für größere Nichtwohngebäude, wie z. B. Firmenbüros oder Lagerhallen, können Sie diese Zusatzleistung nicht nutzen.

Renovierung 
Nach den Renovierungsarbeiten benötigen Sie in den meisten Fällen einen Prüfungsbericht der elektrischen und Gasanlagen und einen Energieausweis. 
 
Verkauf 
Haben Sie vor, Ihre Immobilie zu verkaufen? Dann sind Sie gesetzlich verpflichtet, einen Prüfungsbericht der elektrischen Anlagen und einen Energieausweis sowie, wenn Ihr Haus vor 2001 gebaut wurde, eine Asbestbescheinigung vorzulegen. 
Außerdem müssen Sie im Besitz eines Bodenattests, des städtebaulichen Auszugs, der Akte über spätere Arbeiten, des Katasterplans und der Daten zum Hochwasserrisiko sein. 
 
Vermietung 
Wenn Sie Ihre Wohnimmobilie vermieten wollen, sind Sie gesetzlich verpflichtet, einen Prüfungsbericht der elektrischen Anlagen und einen Energieausweis erstellen zu lassen. Außerdem müssen Sie im Besitz eines Bodenattests, einer Akte über spätere Arbeiten und einer Konformitätsbescheinigung sein. 

Ihre Bescheinigungen und Prüfungen anfordern

Kreditform: Hypothekarkredit für Immobilienzwecke Vorbehaltlich der Genehmigung Ihres Kreditantrags durch die KBC Bank AG. Kreditgeber: KBC Bank AG, Havenlaan 2, 1080 Brüssel, Belgien, MwSt. BE 0462.920.226, RJP Brüssel, FSMA 026.256A.