c warning
Es ist ein Fehler aufgetreten. Die Seite ist vorübergehend nicht verfügbar.

Ist mein Dach ausreichend gedämmt?

Kurz gesagt, Häuser, die vor den 1990er Jahren gebaut oder saniert wurden, haben oft nur eine mäßige Dachisolierung. Seit den 1990er Jahren hat sich die Isolierung häufig verbessert. Aber wann ist „mäßig“ oder „besser“ gut genug? Wir schauen uns die geltende Norm an.

Nach der flämischen Dachisolierungsnorm müssen alle Dächer von bestehenden Wohnhäusern und Mietwohnungen, die vor dem 1. Januar 2006 an das Stromnetz angeschlossen wurden, isoliert sein. Diese Regel gilt auch für Einzimmerappartements und Wohnungen. Räume und Dächer, die kleiner als zwei Quadratmeter sind, sind ausgenommen.

Die Dachisolierung sollte einen R-Wert (Wärmedurchgangskoeffizienten) von mindestens 0,75 m²K/W haben. Je nach verwendetem Dämmmaterial entspricht dies etwa drei bis vier Zentimeter Dämmung. Ein isolierter Boden in einem unbeheizten und unbewohnten Dachgeschoss gilt als isoliertes Dach.

Dies ist die Mindestnorm zur Gewährleistung der Wohnqualität. Allerdings sollte man besser gleich ausreichend isolieren. Je nach verwendetem Dämmstoff und vorhandenen Unterbrechungen sollten Sie mit einer Dicke von mindestens 10 bis 22 Zentimetern rechnen. So sind Sie für die Zukunft gut gerüstet. Darüber hinaus wird es sich positiv auf die Umwelt, Ihren Geldbeutel, Ihre Lebensbedingungen und den Wert Ihres Hauses auswirken.

Dieser Artikel wurde am 12-10-2023 veröffentlicht. Sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, haben alle Informationen, die Sie hier einsehen oder erhalten, einen unverbindlichen und rein informatorischen Wert. Die Informationen gelten nur für Flandern.

Sie werden nach bestem Wissen und Gewissen und in regelmäßigen Abständen aktualisiert. Die KBC Bank AG übernimmt keine Garantie für die Aktualität, Genauigkeit, Richtigkeit, Vollständigkeit oder Eignung dieser Informationen für einen bestimmten Zweck. Die hier zur Verfügung gestellten Informationen stellen keine Beratung oder ein Angebot zum Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen dar und sind nicht für die kommerzielle Nutzung bestimmt. Sie haften selbst uneingeschränkt für die Folgen der Nutzung dieser Informationen. Die Rechte am geistigen Eigentum an den hier zur Verfügung gestellten Informationen, Veröffentlichungen und Daten liegen bei der KBC Bank AG oder Dritten, und Sie müssen sich jeder Verletzung dieser Rechte enthalten. Außer bei ausdrücklicher vorheriger und schriftlicher Genehmigung der KBC Bank AG sind Übertragung, Verkauf, Verbreitung und Reproduktion dieser Informationen verboten.