
Welche Subventionen und Unterstützungsmaßnahmen gibt es für mein startendes Unternehmen?
Sie sind nicht auf sich allein gestellt. Viele Instanzen stehen mit Zuschüssen und Unterstützungsmaßnahmen für engagierte Existenzgründer wie Sie bereit. Aber man muss natürlich wissen, wo man sie findet. Holen Sie sich jede Unterstützung, die es gibt? Prüfen Sie hier, ob Sie noch Extrafinanzmittel erhalten können!
In Flandern
Subventionen
Arbeiten Sie an einem innovativen Projekt, bei dem Sie eine echte Pionierrolle in einem Markt oder Sektor übernehmen? Und ist Ihr Unternehmen weniger als zwei Jahre alt? Dann haben Sie dank der Unterstützung für innovative Existenzgründer Anspruch auf einen Zuschuss von 50 000 Euro kombiniert mit externer Betreuung durch Experten und Business-Case-Beratung.
Haben Sie den Schritt zur Selbstständigkeit als Angestellter gemacht? Dann können Sie vielleicht dank des JobbonusPLUS zweimal eine Prämie von bis zu 650 Euro bekommen. Ob Sie Anspruch darauf haben, hängt davon ab, wie viel Sie verdient haben, als Sie noch im Arbeitsverhältnis standen.
Sicherheiten
Sie haben einen überzeugenden Geschäftsplan, brauchen aber mehr Rückhalt, um die Bank von einem Kredit zu überzeugen? Über die PMV (Flämische Beteiligungsgesellschaft) kann man eine Sicherheit von bis zu 2,25 Millionen Euro bekommen, um einen Kredit für sein Unternehmen beantragen können. Im Gegenzug zahlt man eine einmalige Prämie je nach Betrag und Dauer der Sicherheit. Läuft etwas schief und können Sie Ihren Kredit nicht abbezahlen? Dann kann die Bank den Kredit kündigen und zahlt die PMV dem Sicherheiteninhaber ihren Anteil an der Restschuld.
Besondere Kreditregelungen
Sie brauchen ein Anfangskapital? Oder eine Finanzierung für zusätzliche Investitionen? Dann können Sie dank der Kofinanzierung oder dem Start-up-Darlehen der PMV bis zu 350 000 Euro bzw. 100 000 Euro zu einem vorteilhaften Zinssatz leihen, jeweils mit einer Laufzeit von bis zu 10 Jahren. Sie müssen allerdings zum Teil eigene Mittel einbringen können, die jedoch auch aus einem Win-Win-Darlehen von Freunden oder Familie stammen können (siehe unten).
Anfangskapital aus Ihrer unmittelbaren Umgebung bekommen? Dafür gibt es das Win-Win-Darlehen: Sie leihen sich Geld bei Familie oder Freunden und diese erhalten im Gegenzug einen Steuervorteil. Sie können bis zu 300 000 Euro leihen, mit einem Höchstbetrag von 75 000 Euro pro Kreditgeber. Und wenn Sie nicht zurückzahlen können? Dann können die Verwandten oder Freunde, bei denen Sie geliehen haben, einen Teil ihres Geldes über den Staat zurückbekommen.
Kommen Sie für einen normalen Kredit nicht in Frage, zum Beispiel weil Sie keine eigenen Mittel haben oder noch sehr jung sind? Dann kann sich Ihr Start-up oder Ihr künftiges Unternehmen an Impulskrediet wenden, um einen Mikrokredit zu erhalten - auch wenn Sie noch keine Unternehmensnummer haben! Sie können über eine Laufzeit von fünf Jahren bis zu 25 000 Euro leihen. Und um die Erfolgschancen Ihres Unternehmens zu erhöhen, erhalten Sie 2 Jahre lang eine kostenlose Betreuung durch Experten.
Risikokapital
Hat Ihr Unternehmen viel Potenzial, aber das frühe Stadium macht es eher riskant, darin zu investieren? Dann können Sie versuchen, Risikokapital, auch Wagniskapital genannt, anzuziehen. Dabei erhalten Sie Geld von privaten Investoren, die ein gewisses Risiko nicht scheuen, in der Regel im Tausch gegen eine Kapitalbeteiligung und/oder eine nachrangige Anleihe. Zumindest, wenn Sie sie von Ihrem Wachstumspotenzial überzeugen können.
BAN Flanders bringt vielversprechende Start-ups und Scale-ups mit Business Angels, anonymen Investoren mit relevanten Branchenkenntnissen, zusammen. Sie investieren Risikokapital in Höhe von durchschnittlich 50 000 bis 185 000 Euro, in Ausnahmefällen bis zu einer Million. Sie geben auch ihre jahrelange Erfahrung und ihr Fachwissen („Wise Money“) weiter. Business Angels verfügen oft über wertvolle Kontakte, die es leichter machen, Kunden und Lieferanten von einer Zusammenarbeit zu überzeugen.
Auch PMV kann Risikokapital bis zu 20 Millionen Euro für vielversprechende Unternehmen, sowohl Start-ups als auch Wachstumsunternehmen, bereitstellen, vorausgesetzt, es wird auch ein gesellschaftlicher Mehrwert geschaffen.
Gute Nachricht
In Flandern gibt es eine Menge Unterstützung für Start-ups, zu viel, um hier alles aufzuzählen. Möchten Sie eine vollständige Übersicht? Dann konsultieren Sie die Datenbank der VLAIO-Subventionen. Oder noch einfacher: Holen Sie sich Hilfe bei einem KBC-Unternehmensexperten, der Ihnen einen personalisierten Überblick darüber geben kann, was Sie in Anspruch nehmen können.
In ganz Belgien
Steuervorteile
Hat Ihr beginnendes Unternehmen aufgrund der vielen Investitionen, die Sie getätigt haben, ein Mehrwertsteuerguthaben, während Sie noch nicht viel verkaufen? Dann können Sie dieses Guthaben in den ersten zwei Jahren nach der Gründung Ihres Unternehmens dank der beschleunigten Rückgabe von Mehrwertsteuerguthaben für Existenzgründer schneller zurückbekommen.
Machen Sie sich selbstständig im Hauptberuf? Oder gründen Sie eine Gesellschaft? Dann können Sie in den ersten 3 Jahren eine Befreiung von den Vorauszahlungen beantragen. Das Finanzamt wendet dann keinen Steuerzuschlag an.
Ist Ihre beginnende Gesellschaft noch nicht vier Jahre alt? Dann können Sie dank des Tax Shelter für Unternehmensgründer bis zu 500 000 Euro einsammeln. Dies geschieht in Form einer Kapitalbeteiligung von Privatpersonen, die im Gegenzug eine persönliche Einkommensteuerermäßigung von 30 bis 45% erhalten.
Ermäßigung auf Ihre Sozialversicherungsbeiträge (LSS-Ermäßigung)
Beginnen Sie mit Ihrer selbstständigen Tätigkeit? Dann müssen Sie im Gegenzug für Ihre sozialen Rechte jedes Quartal Sozialbeiträge zahlen. Zum Glück können Sie als neuer Selbstständiger für die ersten vier Quartale eine Ermäßigung für Existenzgründer beantragen, was die finanzielle Belastung wesentlich erträglicher macht.
Sind Sie eine beginnende Gesellschaft? Dann können Sie in den ersten drei Jahren nach der Gründung eine befristete Befreiung von der jährlichen Gesellschaftsabgabe erhalten.
Start-up-Beschleuniger
Haben Sie schon von Start it @KBC gehört? Das ist der führende Start-up-Beschleuniger in Belgien, der sich auf innovative Start-ups konzentriert. Während dieses einjährigen Programms wird alles getan, um Ihr Wachstum zu beschleunigen. Sie erhalten fachkundige Unterstützung bei der Überwindung von Wachstumsschwierigkeiten, knüpfen Kontakte zu Geschäftspartnern und Investoren, erhalten Zugang zu einem inspirierenden Arbeitsbereich und haben sogar die Möglichkeit, Ihren Markt ins Ausland zu erweitern.
Aus der Arbeitslosigkeit heraus starten
Sind Sie derzeit arbeitslos und überlegen, ein Unternehmen zu gründen? Dank des Sprungbretts zur Selbstständigkeit können Sie ein Jahr lang Ihr Arbeitslosengeld behalten, während Sie Ihre Nebentätigkeit als Selbstständiger ausbauen. Ein finanzielles Sicherheitsnetz, um Ihr Unternehmen in Ihrem eigenen Tempo aufzubauen.
Bis zu 1 000 Euro an Startkosten sparen
Ist Ihr Unternehmen weniger als ein Jahr alt? Und eröffnen Sie ein Geschäftskonto bei der KBC? Dann haben Sie Anspruch auf eine Menge Vorteile für Existenzgründer, um Ihr Unternehmen gut vorbereitet und mit geringeren Kosten in Fahrt zu bringen:
- Kostenlose Aktivierung Ihrer Mehrwertsteuernummer
- Praktisches Tool zur Rechnungsstellung
- Und zahlreiche weitere kostensparende Vorteile
In Brüssel
Subventionen
Sie fragen sich, auf welche Subventionen Sie Anspruch haben? Die Experten von Subsidia kennen die Antwort darauf. Sie helfen Ihnen von A bis Z bei Ihren Anträgen auf Finanzhilfe in Brüssel. Ganz einfach!
Sicherheiten
Haben Sie Schwierigkeiten, einen Kredit zu bekommen, weil Sie nicht genügend Sicherheiten vorlegen können? Der Brüsseler Garantiefonds und Garantie Plus erleichtern Ihnen den Zugang zu Bankkrediten durch die Bereitstellung zusätzlicher Sicherheiten.
Alternative Finanzierung
Durchführung einer Kapitalerhöhung mit neuen Aktionären? Über eine Kapitalbeteiligung kann finance&invest.brussels (FIB) zwischen 100 000 Euro und 5 Millionen Euro in Ihr neu gegründetes oder wachsendes Unternehmen investieren.
Bevorzugen Sie eine nachrangige Anleihe? FIB hilft auch mit Mezzanine-Finanzierungen von 100 000 bis 5 Millionen Euro.
Leihen über Verwandte oder Freunde? Das können Sie dank des Proxi-Darlehens tun: Personen aus Ihrem persönlichen Umfeld gewähren Ihnen ein Darlehen und kommen dafür in den Genuss einer schönen Steuervergünstigung.
Brauchen Sie nur einen Mikrokredit? Dafür können Sie sich an CREDAL wenden.
Gründen Sie Ihr Unternehmen in Wallonien?
Auf der Website der CBC finden Sie eine Übersicht über alle wallonischen Zuschüsse und sonstigen Fördermaßnahmen.
In Europa
Mikrokredite und Coaching von microStart
Haben Sie keinen Zugang zu Finanzierung aus der traditionellen Bankenbranche? Dann kann microStart Ihnen einen Mikrokredit mit personalisierter Betreuung durch Experten anbieten.
Europäische Investitionsbank (EIB)
Die KBC verfügt über eine Kreditlinie der EIB, die zur Förderung der Kreditvergabe an (neu gegründete) Unternehmen genutzt wird. Aufgrund unserer Vereinbarung mit der EIB können wir für bestimmte Investitionen eine Zinsermäßigung* von 0,25% über 6 Jahre gewähren.
Vielleicht können Sie einfach bei der KBC leihen?
*Die KBC legt bei der Anwendung der Zinsermäßigung den Schwerpunkt auf klimaverbessernde Investitionen, Kreditvergabe an die Landwirtschaft und Investitionen mit regionalem Bezug. Unternehmen in Sektoren, die eine Belastung für Mensch, Tier und Umwelt darstellen, sind nicht förderfähig. Ausgeschlossen sind auch Kredite an oder für Finanzholding- und Leasinggesellschaften, zum Erwerb von Agrarflächen, für unternehmerische Immobilienentwicklung und zum Erwerb von an Dritte vermieteten Immobilien.