Lassen Sie Ihre Kunden per Lastschrift bezahlen

c warning
Es ist ein Fehler aufgetreten. Die Seite ist vorübergehend nicht verfügbar.

Lassen Sie Ihre Kunden per Lastschrift bezahlen

✓ Nutzen Sie die europäische Lastschrift und lassen Sie Ihre Kunden automatisch bezahlen

✓ Weniger Verwaltungsaufwand für Sie

✓ Weniger Verwaltungsaufwand für Ihren Kunden

Für Sie als Unternehmer ist es wichtig, den Überblick über Ihre unbezahlten Rechnungen zu behalten. Ihre Kunden daran zu erinnern, pünktlich zu zahlen, ist leider sehr zeitaufwändig. Möchten Sie diese zusätzliche Arbeit vermeiden? Dann nutzen Sie das europäische Lastschriftverfahren. So erfolgt die Zahlung automatisch und das Geld ist rechtzeitig auf Ihrem Konto.

Automatisch per europäischem Lastschriftverfahren bezahlt

Mit der europäischen Lastschrift können Sie den Einzug von Zahlungen automatisieren. Dies ist praktisch bei wiederkehrenden Zahlungen (z. B. monatlich oder vierteljährlich). Sie können allen Ihren Kunden innerhalb der SEPA-Zone ein europäisches Lastschriftverfahren anbieten.

Wie Sie mit der europäischen Lastschrift beginnen

Um mit der europäischen Lastschrift zu beginnen, müssen Sie einige Schritte durchlaufen. Diese werden in der Anleitung „Mit einer europäischen Lastschrift beginnen“ kurz erläutert.

Mandate erstellen

mandaat tekenen

Sie müssen nur einmal pro Kunde ein Mandat erstellen. Dieses Mandat enthält das Einverständnis zwischen Ihnen und Ihrem Kunden, den Betrag automatisch einzuziehen. Es gibt zwei Arten:

  • Das Mandat europäische Lastschrift CORE sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen. Auf der Website der Belgischen Nationalbank finden Sie ein Beispiel. Sie sind nicht verpflichtet, dieses Dokument zu benutzen. Es enthält jedoch alle benötigten Informationen und kann Ihnen bei der Erstellung Ihrer eigenen Mandate nützlich sein. Wichtiger Hinweis: Im Rahmen dieses Mandats kann Ihr Kunde bis zu 8 Wochen nach der Einkassierung eine Erstattung beantragen.
  • Beim Mandat europäische Lastschrift B2B ist der Zahlungspflichtige immer ein Unternehmen. Auch hier gibt es ein Beispiel, das Ihnen bei der Erstellung Ihrer eigenen Mandate helfen kann. Wichtiger Hinweis: Im Rahmen dieses Mandats hat der Kunde keinen Anspruch auf Erstattung.

Durch Unterzeichnung des Mandats erteilt der Kunde Ihnen die Genehmigung, den Rechnungsbetrag automatisch auf Ihr Konto überweisen zu lassen. Ihr Kunde muss das also nicht mehr selbst tun.

Ihre Bank verarbeitet die Zahlungen auf Ihre Initiative.

verwerking inningsbestand

Sie stellen Ihrer Bank nämlich eine Datei („Inkassodatei“ oder „Einzugsdatei“) im XML-Format zur Verfügung, in der Sie den Betrag und das Ausführungsdatum angeben.

Haben Sie keine Software zum Erstellen von XML-Dateien? Wir unterstützen Sie gerne mit einer praktischen Anwendung in KBC-Online for Business. Am besten wenden Sie sich an Ihre Bankfiliale, um die Einzelheiten zu besprechen.

Wichtiger Hinweis

Wenn Sie die Datei mit Ihrer eigenen Software erstellen, berücksichtigen Sie bitte, dass wir sie nur bearbeiten können, wenn sie bestimmte Bedingungen erfüllt. Lesen Sie hier mehr darüber. Darüber hinaus führt die KBC eine Reihe von spezifischen Kontrollen durch.

Was ist, wenn die europäische Lastschrift nicht ausgeführt wurde?

Hierfür kann es mehrere Gründe geben. Es kann zum Beispiel sein, dass der Kontostand Ihres Kunden nicht ausreicht oder dass die Einzugsdatei einen Fehler enthält. Sie erhalten den Grund für die Nichtausführung (auch R-Transaktion genannt) als Grundcode. In diesem Dokument lesen Sie mehr darüber und finden Sie die verschiedenen Grundcodes (derzeit nur auf Englisch verfügbar).

Haben Sie Fragen?

Oder ist ein bestimmter Grundcode nicht ganz klar? Mit dieser praktischen Excel-Datei können Sie Informationen anfordern.

Wie viel Bargeld dürfen Sie von einem Kunden entgegennehmen?

Als Unternehmer möchten Sie Ihren Kunden die Möglichkeit geben, auf unterschiedliche Weise zu bezahlen. Mit Bancontact, per Überweisung, Visa ... Barzahlung gehört zweifellos auch dazu. Wie viel Bargeld darf ich als Unternehmer jedoch von einem Kunden entgegennehmen?
Wie viel Bargeld dürfen Sie von einem Kunden entgegennehmen?

Bargeld auf Ihr Konto einzahlen

Wo können Sie als Unternehmer Wechselgeld (Münzen) und/oder Banknoten loswerden? Zahlen Sie dies auf Ihr Geschäftskonto ein! Wie das geht, erfahren Sie hier.
Bargeld auf Ihr Konto einzahlen